Historische Tasteninstrumente
Christine Schornsheim
VKJK 1240 - 4025796012408
no description available
Historische Tasteninstrumente aus der Musikinstrumentensammlung der Universität Leipzig - einmalige Instrumente, die nie öffentlich gespielt werden können.
Zur Musikinstrumentensammlung der Universität Leipzig gehören etwa 20 Orgelinstrumente (Orgeln, Orgelpositive), 30 Harmoniums, 40 Clavichorde und 70 Kielinstrumente (Cembali, Spinette, Virginale). Zum Bestand zählen außerdem noch etwa 170 Klaviere, Tafelklaviere und Flügel sowie Claviorgana. Aus der Fülle dieses vielgestaltigen Instrumentariums erklingen auf der vorliegenden CD dank der Arbeit von betreuenden Musikinstrumenten-Restauratoren acht Instrumente aus dem Zeitraum von 1543 bis ca. 1800: zwei Clavichorde, zwei Cembali, zwei Hammerflügel und zwei Orgeln. Einige dieser Instrumente sind so fragil, dass auf absehbare Zeit keine weiteren Aufnahmen mehr möglich sein werden, ohne den Bestand zu gefährden, sodass hier die letzten Tondokumente dieser kostbaren Zeugnisse zu hören sind.
Es spielen: Christine Schornsheim, Walter Heinz Bernstein, Winfried Schrammek, Roland Götz und Armin Thalheim
Werke von Domenico Scarlatti, Giuseppe Paladini, Antonio Gardane, Johann Sebastian Bach, Baldassare Galuppi, Carl Philipp Emanuel Bach, Ludwig van Beethoven