Gerald Finley and Julius Drake return to Schumann, following a magisterially intense Dichterliebe which won them a third Gramophone award. Here they focus on the two contrasting Liederkreis (‘song-circle’) cycles using texts by Heine and Eichendorff. Heine is the poet of Dichterliebe, and Op 24 contains extremes of elation and despair that call all Finley’s considerable dramatic powers into play. Eichendorff’s seductive, crepuscular ‘night-songs’ of Op 39 require the velvety tone for which this singer is equally revered. Separating these two great works are the Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op 36, which find Schumann in more homespun, folksong-influenced vein.
Gerald Finley und Julius Drake kehren zu Schumann zurück, anknüpfend an eine meisterhaft intensive „Dichterliebe“, welche ihnen einen dritten Gramophone Award bescherte. Hier konzentrieren sie sich auf zwei unterschiedliche „Liederkreis“-Zyklen, mit Texten von Heine und Eichendorff. Heine ist der Schöpfer der „Dichterliebe“, und Opus 24 ist voll von Extremen an Euphorie und Verzweiflung, welche Finleys ganze immense dramatische Ausdruckskraft erfordern. Eichendorffs verführerische und dämmrige „Nachtlieder“ aus Opus 39 erfordern hingegen jenen samtenen Ton, für den dieser Sänger gleichfalls bewundert wird. Zwischen diesen beiden grossen Werken finden sich die „Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers“ Opus 36, in denen sich Schumann in eher schlichter, Volkslied-inspirierter Stimmung findet.
-
1Liederkreis, Op. 39: I. In der Fremde02:06
-
2Liederkreis, Op. 39: II. Intermezzo01:33
-
3Liederkreis, Op. 39: III. Waldesgespräch02:27
-
4Liederkreis, Op. 39: IV. Die Stille01:48
-
5Liederkreis, Op. 39: V. Mondnacht04:20
-
6Liederkreis, Op. 39: VI. Schöne Fremde01:31
-
7Liederkreis, Op. 39: VII. Auf einer Burg03:05
-
8Liederkreis, Op. 39: VIII. In der Fremde01:27
-
9Liederkreis, Op. 39: IX. Wehmut02:47
-
10Liederkreis, Op. 39: X. Zwielicht03:01
-
11Liederkreis, Op. 39: XI. Im Walde01:32
-
12Liederkreis, Op. 39: XII. Frühlingsnacht01:22
-
13Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: I. Sonntags am Rhein02:29
-
14Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: II. Ständchen01:54
-
15Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: III. Nichts Schöneres01:45
-
16Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: IV. An den Sonnenschein01:39
-
17Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: V. Dichters Genesung02:39
-
18Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: VI. Liebesbotschaft05:32
-
19Liederkreis, Op. 24: I. Morgens steh' ich auf und frage01:04
-
20Liederkreis, Op. 24: II. Es treibt mich hin01:13
-
21Liederkreis, Op. 24: III. Ich wandelte unter den Bäumen03:46
-
22Liederkreis, Op. 24: IV. Lieb Liebchen, leg's Händchen00:56
-
23Liederkreis, Op. 24: V. Schöne Wiege meiner Leiden03:44
-
24Liederkreis, Op. 24: VI. Warte, warte, wilder Schiffmann02:06
-
25Liederkreis, Op. 24: VII. Berg' und Burgen schaun herunter03:41
-
26Liederkreis, Op. 24: VIII. Anfangs wollt' ich fast verzagen01:00
-
27Liederkreis, Op. 24: IX. Mit Myrthen und Rosen04:01