Piano Quintets
Goldner String Quartet / Piers Lane
CDA 67965 - 0034571179650
no description available
Zwei meisterhafte Kammermusikwerke aus dem Russland des 19. Jahrhunderts, von Piers Lane und dem Goldner-Streichquartett interpretiert.
Tanejew ist als der „Russische Brahms“ bekannt, und dieser Beiname scheint besonders zutreffend, wenn man sein Klavierquintett in g-Moll betrachtet, speziell im Bezug sowohl auf seine Instrumentation wie auch seine intellektuelle Leidenschaft. 1911 komponiert, kann dieses massive Werk mit Recht als das bedeutendste Werk der russischen Klavierkammermusik gelten, bevor Schostakowitsch sein Piano-Quintett von 1940 veröffentlichte. Nur die Extravaganz seiner technischen Anforderungen könnte begründen, warum es noch nicht im gängigen Standardrepertoire anzutreffen ist.
Arenskys Klavierquintett aus dem Jahre 1900 ist weniger monumental und weniger extravagant, jedoch ebenfalls nicht frei an Feuerwerk, besonders im Klavierpart. Es ist ein zutiefst attraktives und erfreuliches Werk—und gleichfalls auf der Konzertbühne wenig bekannt.
-
1Tanayev: Piano Quintet in G minor Op. 30Introduzione: adagio19:05
-
2Tanayev: Piano Quintet in G minor Op. 30Scherzo06:10
-
3Tanayev: Piano Quintet in G minor Op. 30Largo08:52
-
4Tanayev: Piano Quintet in G minor Op. 30Finale10:06
-
5Arensky: Piano Quintet in D major Op 51Allegro moderato07:06
-
6Arensky: Piano Quintet in D major Op 51Variations: andante06:26
-
7Arensky: Piano Quintet in D major Op 51Scherzo: allegro vivace07:06
-
8Arensky: Piano Quintet in D major Op 51Finale: allegro03:20